Pasta al Limone

Pasta al Limone: ein richtiges Wohlfühlgericht – perfekt für ein unkompliziertes, aber raffiniertes Essen.

Zutaten

(2 Portionen)

  • 250 g Spaghetti (z. B. aus Bronze gezogen für bessere Saucenhaftung)
  • 2 Bio-Zitronen (unbehandelt)
  • 3 EL hochwertiges Olivenöl (extra nativ)
  • 150 ml vegane Sahne (z. B. auf Hafer- oder Cashew-Basis, am besten mit neutralem Geschmack)
  • 4 EL frisch geriebener veganer Käse nach Parmesan-Art
  • 1⁄2 TL weiße Miso-Paste (Shiro Miso)
  • 1 Prise frisch geriebene Muskatnuss
  • 1 kleine Prise Kala Namak (Schwefelsalz)
  • 1–2 EL Hefeflocken
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Optional: Frisches Basilikum

Zubereitung

  1. Koche die Spaghetti in einem großen Topf mit gut gesalzenem Wasser. Hebe etwa 1 Tasse Kochwasser auf, bevor du die Pasta abgießt.
  1. Wasche die Zitronen gründlich. Reibe die Schale fein und presse den Saft aus.
  1. Erhitze in einer großen, tiefen Pfanne das Olivenöl bei niedriger Temperatur. Gib die Zitronenschalenstreifen hinzu und rühre sie kurz um, um die Aromen freizusetzen.
  1. Gib die vegane Sahne, den Zitronensaft und die Miso-Paste in die Pfanne. Rühre die Miso-Paste gut ein, bis sie sich vollständig aufgelöst hat.
  1. Füge eine kleine Prise Muskatnuss hinzu und lass die Sauce bei niedriger bis mittlerer Hitze etwa 2-3 Minuten einköcheln, bis sie leicht andickt. Schmecke sie mit Salz (oder Kala Namak für eine feine schwefelige Note) und Pfeffer ab. Falls die Sauce zu sauer ist, kannst du eine kleine Prise Zucker hinzufügen.
  1. Rühre 1-2 EL Hefeflocken und den veganen Parmesan in die Sauce ein. Dadurch bekommt die Sauce eine würzige, käsige Note und extra Tiefe.
  1. Gib die abgegossenen Spaghetti direkt in die Sauce und mische alles gut durch. Falls die Sauce zu dick ist, füge etwas von dem aufgehobenen Kochwasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  1. Verteile die Pasta auf Teller und garniere sie mit mehr veganem Parmesan, Zitronenstreifen und etwas frisch gemahlenem Pfeffer. Garniere mit ein paar Tropfen Olivenöl und frischem Basilikum.