Krautwickel
Dieses Rezept stammt aus unserem internationalen Team-Kochbuch „Mit Love Veg um die Welt“, in welchem dich 24 Rezepte aus 8 Ländern erwarten.
Zutaten
Für die Krautwickel:
- 8 Blätter Weißkohl
- 2 EL hitzebeständiges Öl (z. B. Sonnenblumenöl)
- 2 Karotten, fein gewürfelt
- ½ gelbe Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Zehen Knoblauch, fein gehackt
- 50 g rote Linsen
- 1½ EL Tomatenmark
- 1 TL Senf
- 100 g Champignons, fein gewürfelt
- 200 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Sojasoße
- 1 TL edelsüßes Paprikapulver
- ½ TL geräuchertes Paprikapulver
- Pfeffer nach Bedarf
- 1 EL Petersilie, fein gehackt
- Zahnstocher oder andere Spießer zum Verschließen der Wickel
Für die braune Soße:
- 1 gelbe Zwiebel, fein gehackt
- 1 EL Olivenöl
- eine Prise Salz
- 1 EL Mehl
- 2 Blätter Lorbeer
- 200 ml Rotwein
- 200 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Sojasoße
- Pfeffer nach Bedarf
Zubereitung
- Blanchiere den Kohl, bis er weich genug ist, um ihn zu rollen; schrecke ihn dann ab und stelle ihn beiseite.
- Brate Karotten, Zwiebel und Knoblauch in Öl in einer Pfanne an, bis die Zwiebeln goldbraun werden. Gib dann Linsen, Tomatenmark, Senf und Pilze hinzu und brate alles weiter an, bis auch die Pilze Farbe annehmen.
- Lösche alles mit Gemüsebrühe ab, reduziere die Hitze und gib Sojasoße und Gewürze hinzu. Lasse alles ca. 15 Minuten köcheln, bis die Linsen zerfallen. Gieße dabei ggf. Wasser nach.
- Befülle die Kohlblätter mit der Füllung, wenn sie etwas abgekühlt ist. Rolle die Kohlblätter auf und verschließe sie mit den Spießen.
- Brate die fertigen Wickel in Öl von allen Seiten an, bis sie goldbraun werden.
- Brate die Zwiebel in einer Pfanne mit Öl und etwas Salz bei geringer bis mittlerer Hitze sehr langsam an, bis sie zerfällt und goldbraun wird.
- Gib Mehl und Lorbeerblätter hinzu und brate alles unter Rühren weiter an, bis eine mittlere Bräune entsteht.
- Lösche alles mit Wein ab, erhöhe die Hitze und reduziere die Soße, bis die Konsistenz dick wird.
- Gieße die Soße nun mit Gemüsebrühe auf, gib sie durch ein Sieb und schmecke alles mit Sojasoße und Pfeffer ab.